Unser schwedisches Holzhaus wurde 1850 erbaut. Es gehörte zu einem kleinen Bauernhof, auf schwedisch genannt“Torp“. Rundherum lagen Wiesen, auf Altdeutsch „Anger“, in schwedisch „Ängen“. So wurde der Ort in alten Karten bezeichnet und der Name hat sich erhalten. Das Holz wurde mit faluroter Farbe angestrichen, eine blaue Haustür und weiße Kanten und Fensterrahmen gehören klassisch dazu.